HerzJa® ist ein sozial engagiertes Unternehmen aus NRW. Das Hauptinteresse von HerzJa® gilt der emotionalen Bildung und bietet, neben Seminaren, Vorträge und Workshops, auch Produkte an. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Produkte und Konzepte zu entwickeln, die ein Bewusstsein für emotionale Gesundheit schaffen. Dafür veranschaulichen wir die anatomische und emotionale Seite des Herzens und stellen die Wichtigkeit beider Seiten in den Fokus unserer Arbeit. Daher bildet HerzJa® eine Brücke zwischen Anatomie und Emotionen und beschäftigt sich mit dem Einklang beider Seiten des Herzens. Die Mission von HerzJa® ist, neben emotionaler Prävention und Aufklärung, ebenso die Emotionsförderung und eine fürsorgliche Auseinandersetzung mit sich selbst.
Die Puppen Anna & Emmo® sind die beiden Hauptcharaktere von HerzJa® und wurden entwickelt, um unsere Botschaft auch kindgerecht darzustellen.
Mehr erfahren
Der Begriff emotionaler Herzfehler wurde von Kristina Sophie Grohs ins Leben gerufen. Er resultiert aus der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen organischen Herzerkrankung und der damit verbundenen emotionalen Entwicklung. Durch diesen Prozess, wurde Kristina Sophie Grohs bewusst, dass das Thema Herz einerseits den anatomischen, kardiologischen Teil beinhaltet, andererseits aber auch den emotionalen, psychologischen Teil des Herzens betrifft. Diese Erkenntnis ließ sie zu der Annahme kommen, dass es nicht nur anatomische Herzfehler gibt, sondern auch herzgesunde Menschen von einem emotionalen Herzfehler betroffen sein können.
Daher richtet HerzJa®; die Aufmerksamkeit auf die Ganzheitlichkeit der Herzbildung.